Wachstum braucht mehr als nur gute Ideen

Wenn dein Unternehmen wachsen soll, reichen Motivation und Fleiß nicht aus. Du brauchst klare Finanzstrukturen, durchdachte Prozesse und realistische Planung. Wir zeigen dir, wie erfolgreiche Unternehmer ihre Skalierung tatsächlich angehen.

Programm entdecken
Finanzdokumente und Geschäftsplanung auf einem modernen Schreibtisch
Geschäftstreffen mit Finanzunterlagen und strategischer Planung

Warum die meisten Skalierungsversuche scheitern

Ich sehe es immer wieder: Unternehmen wachsen schnell, aber die Finanzplanung hält nicht mit. Plötzlich fehlt Liquidität, obwohl die Auftragsbücher voll sind. Oder die Kosten steigen schneller als der Umsatz.

Das liegt meist nicht an fehlendem Ehrgeiz. Sondern daran, dass niemand dir beibringt, wie man Cash-Flow richtig steuert oder wann Expansion wirklich Sinn macht. Die Banken erklären ihre Kredite, aber nicht die Mechanik dahinter.

Viele verlassen sich auf Bauchgefühl statt auf Zahlen. Und das funktioniert vielleicht für die ersten Jahre, aber nicht wenn du dein Geschäft verdoppeln willst. Dann brauchst du echte Struktur.

Unser Programm startet im Oktober 2025 und richtet sich an Unternehmer, die bereits ein funktionierendes Geschäft haben. Wir konzentrieren uns auf praktische Finanzsteuerung, nicht auf Theorie.

So arbeiten wir gemeinsam an deiner Skalierung

Kein theoretischer Überbau – nur das, was in der Praxis wirklich zählt

1

Finanzanalyse ohne Schnickschnack

Wir schauen uns an, wo dein Geld tatsächlich hingeht. Nicht in komplizierten Excel-Modellen, sondern anhand deiner echten Zahlen. Du lernst, welche Kennzahlen wichtig sind und warum.

2

Liquiditätsplanung für verschiedene Szenarien

Was passiert, wenn ein Großkunde zwei Monate später zahlt? Oder wenn du plötzlich drei neue Mitarbeiter brauchst? Wir bauen Puffer ein, die realistisch sind.

3

Investitionsentscheidungen mit Verstand

Neue Software, zusätzliche Bürofläche, mehr Personal – wann lohnt sich was? Du entwickelst einen Rahmen für solche Entscheidungen, der auf deiner Situation basiert.

4

Finanzierung verstehen und verhandeln

Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzanine – diese Begriffe sollten keine Fremdwörter sein. Wir besprechen, welche Optionen zu deinem Geschäft passen und wie du mit Banken sprichst.

Was du konkret mitnimmst

Nach dem Programm hast du keine magische Lösung. Aber du hast Werkzeuge und Denkweisen, die dir bei finanziellen Entscheidungen helfen.

  • Ein Cash-Flow-Modell, das du selbst anpassen kannst
  • Klare Kriterien für Investitionsentscheidungen
  • Verständnis für verschiedene Finanzierungsformen
  • Strategien für Preisgestaltung bei Wachstum
  • Methoden zur Risikobewertung bei Expansion
  • Praktische Vorlagen für Bankgespräche

Das Programm dauert sechs Monate und findet teilweise online, teilweise in Aumühle statt. Start ist für Oktober 2025 geplant, aber wir nehmen nur begrenzt Teilnehmer auf.

Kontakt aufnehmen
Detaillierte Finanzanalyse mit Geschäftskennzahlen und Wachstumsprognosen

Wer dich begleitet

Freya Lindström, Finanzstrategin bei zyntheralio

Freya Lindström

Finanzstrategin

Freya hat zwölf Jahre bei mittelständischen Unternehmen gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie kennt die Stolpersteine bei Skalierung aus erster Hand und erklärt komplexe Finanzthemen so, dass man sie tatsächlich versteht.

Annika Bergqvist, Unternehmensberaterin bei zyntheralio

Annika Bergqvist

Unternehmensberaterin

Annika begleitet die operativen Fragen während des Wachstums. Sie hilft dir zu verstehen, wie Finanzplanung und tägliches Geschäft zusammenpassen müssen, damit Skalierung funktioniert.

Bereit für strukturiertes Wachstum?

Wir starten im Oktober 2025 mit einer kleinen Gruppe. Falls du mehr über das Programm erfahren möchtest oder Fragen zu deiner spezifischen Situation hast, melde dich einfach.